Hier finden Sie die meistgesuchten Fachbegriffe zum Thema Licht für Sie erklärt.
- Abschirmwinkel
- Absorption
- Adapter
- Adaption
- Aktionsspektrum
- Akzentbeleuchtung
- Allgebrauchslampe/Glühlampe
- Allgemeinbeleuchtung
- Antike Lampen
- Arbeitsbereichsbezogene Beleuchtung
- Arbeitsplatzbeleuchtung
- Auge
- Ausstrahlungswinkel
- Außenbeleuchtung
- Außenleuchten
- Badleuchten
- Baldachin
- BAP
- Bausstrahler
- Beleuchtung
- Beleuchtungsniveau
- Beleuchtungsstärke E
- Beleuchtungssystem/e
- Belichtung H
- Betrahlungsstärke
- Betriebsspannung
- Bewegungsmelder
- Bilder/Spiegelleuchte
- Bildschirmarbeitsverordnung
- Blendung
- Bodeneinbauleuchte
- Bodenleuchten
- Brandschutzsymbole
- breitstrahlend
- Brennstellung
- Bridgearm-Leuchten
- Bürobeleuchtung
- Büroleuchten
- Candela
- Circadianer Rhythmus
- DALI
- Deckenaufbauleuchte
- Deckeneinbauleuchte
- Deckenfluter
- Degradation
- Deko-Licht
- Designerleuchten
- Designlampe
- Diffus
- Diffuses Licht
- Dimmen
- Direkte Beleuchtung
- Downlight
- Dritter Photorezeptor
- Dynamische Beleuchtung
- Dämmerungsschalter
- Einbaustrahler
- EMV
- ENEC
- Energieeffizienzklassen
- Energiesparlampen
- Energy Label
- Entladungslampen
- Entsorgung
- EVG
- Ex-Leuchten
- Fackelleuchten
- Farbdynamisch
- Farbtemperatur
- Farbwiedergabe
- Faseroptische Beleuchtungssysteme
- Fassung
- Feuchtraumleuchten
- Florentiner Leuchten
- Flurleuchten /-lampen
- Ganglienzellen
- Garten - Leuchten / Beleuchtung
- Gartensteckdosen
- Gasentladungen
- Gesichtsfeld
- Gleichmäßige Beleuchtung
- Glühbirne
- Glühlampen
- Glühwendel
- Grundbeleuchtung
- Halbnachtbetrieb
- Halbzylindrische Beleuchtungsstärke
- Halogen-Metalldampflampen
- Halogenkreisprozeß
- Halogenlampen
- Handleuchte
- HMI-Lampen
- HTI Kurzbogenlampen
- HV-Halogenlampe
- Höchstbestückung
- Indirekte Beleuchtung
- Infrarot-Wächter
- Infrarotstrahlung
- Innenbeleuchtung
- Innenleuchten
- Innenraumbeleuchtung
- Innere Uhr
- Interferenz
- IRC-Technik
- Jugenstil
- Kandelaber
- Kardanische Strahler
- Kelvin
- Kennzahlen von Materialien
- Klasse 1
- Klasse 2
- Klasse 3
- Klemmleuchten
- Kompaktleuchtstofflampe
- Konstantlichtregelung
- Konverter
- Kristall
- Kristallglas
- Kronleuchter / Lüster
- KVG
- Küchenbeleuchtung
- Küchenleuchte
- Lampe
- Lampensockel
- Laterne
- LED
- Leistungsaufnahme
- Leuchtdichte L
- Leuchte
- Leuchtenwirkungsgrad
- Leuchterzeugung
- Leuchtmittel
- Leuchtstofflampe
- Leuchtstofflampen (L-Lampen) / Leuchstoffröhren
- Licht
- Lichtausbeute
- Lichterkette
- Lichtfarbe
- Lichtleiste
- Lichtmenge Q
- Lichtplanung
- Lichtrichtung
- Lichtstrom
- Lichtstärke I
- Lichtstärkeverteilung
- Lichttherapie
- Linsensysteme
- Lumen
- Lumineszenzprozesse
- Lux
- Luxsekunde
- Mastleuchte
- matt
- Melanopsin
- Melatonin(-unterdrückung)
- Modern
- Nennbeleuchtungsstärke
- Netzhaut (Retina)
- Netzteil
- Niedervolt-Leuchten
- Notbeleuchtung
- Nutzebene
- NV-Halogenlampe
- OP-Leuchten
- Opakglas
- Opalglas
- optische Strahlung
- Orientierungs-/Hinweisleuchte
- PAR-Lampen
- Pendelleuchte
- Photorezeptoren
- Platzbeleuchtung
- Pollerleuchte
- Polygon
- Punktauslass
- Quarzglas
- Rasterleuchten
- Raumbezogene Beleuchtung
- Reflektoren
- Reflektorlampen
- Reflexion
- Reflexionsgrad
- Reinraumleuchten
- Retina
- Rettungszeichenleuchten
- RGB-Farbmischung
- Schattigkeit
- Scheinwerfer
- Schienensystem
- Schutzarten
- Schutzklasse
- Schutzkleinspannung
- SCN (Suprachiasmatischer Nukleus)
- Sehkomfort
- Sehleistung
- Seil- und Stangensysteme
- Sockel
- Sockelleuchten
- Solarbeleuchtung
- Spektrale Strahlungsverteilung
- Spektralfarbe
- Spiegel-Werfer-Systeme
- Spiegelbeleuchtung
- Spot
- Steckdosensäulen
- Stehleuchte
- Steuern und Regeln
- Strahler
- Strahlungsarme Energiesparlampen
- Straßenbeleuchtung
- Stromschienen
- symmetrisch
- Teilflächenbezogene Beleuchtung
- Temparaturstrahlung
- Temperaturstrahler
- tiefstrahlend
- Tischleuchten
- Transformator
- Transluzenz
- Transmission
- Transparente Materialien
- Triplexglas
- UGR
- Untersuchungsleuchten
- Unterwasserscheinwerfer
- Uplight
- UV-Schutz
- UV-Sperrfilter
- Vollspektrumlampen
- Vorschaltgeräte
- Voute
- Voutenleuchten
- VVG
- Wandeinbauleuchte
- Wandler
- Wandleuchten
- Wartungsfaktor
- Wartungswert
- Wegbeleuchtung
- Weiß-Weiß-Mischung
- Wohnraumleuchten
- Wohnzimmerleuchten
- Zirbeldrüse
- Zugentlastung
- Zugpendel